Museum HochQuellenWasser - Impression #1 | © Stefan Leitner

Museum HochQuellenWasser

Wildalpen

Interaktiv, multimedial und kindgerecht präsentiert sich das Museum HochQuellenWasser in Wildalpen.

Interaktiv, multimedial und kindgerecht präsentiert sich das Museum HochQuellenWasser in Wildalpen.

Hier erfährst du alles über den Bau und die Geschichte der II. Wiener Hochquellenleitung. 60% des Wiener Leitungswassers fließen nämlich vom Hochschwabgebiet in die Bundeshauptstadt. In Verbindung mit dem Besuch des Museums kann auch die Kläfferquelle besichtigt werden. Das gesamte Museum HochQuellenWasser wurde barrierefrei gestaltet.

Neue Sonderausstellung ab Mai 2025 "Der Burgsturz von Wildalpen"




Kontakt

Museum HochQuellenWasser
Säusenbach 14
8924 Wildalpen

Das könnte Sie auch interessieren

Wie wird es die Tage

Wildalpen (611m)

morgens
sehr sonnig
10°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
19°C
0%
10 km/h
abends
sehr sonnig
14°C
0%
5 km/h
Es wird überwiegend sonnig mit nur ein paar harmlosen Wolkenfeldern.
morgens
sonnig
9°C
0%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
14°C
65%
30 km/h
abends
großteils bewölkt
10°C
75%
15 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, aber auch einigen Regenschauern.
16.05.2025
großteils bewölkt
4°C 13°C
17.05.2025
großteils bewölkt
5°C 13°C
18.05.2025
großteils bewölkt
6°C 14°C