Diese ausgedehnte und anspruchsvolle Bergtour im Ausseerland führt auf den Schönberg (2.090 m), den westlichsten Gipfel des Toten Gebirges. Wer den langen Weg über die Blaa Alm, den Naglsteig, die Ischlerhütte und die Traglstatt auf sich nimmt, wird mit einer eindrucksvollen Panoramaaussicht auf das Dachsteinmassiv, das Tote Gebirge und bis hin zum Traunsee belohnt.
Gestartet wird bei der Blaa Alm, die bereits eine erste Einkehrmöglichkeit bietet. Nach Durchquerung der Alm verläuft die Route durch einen Schranken hindurch. Gleich danach folgt die Forststraße nach rechts und sofort wieder links bergab zum Blaa-Bühel, einem steilen Abstieg zum Rettenbach. Dort quert der Naglsteg den Bach, der Einstieg zum Naglsteig beginnt.
Der Steig verläuft zunächst flach, steigt dann aber rasch steiler an. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind hier erforderlich. Der Weg führt steil bergauf durch den Naglschlag, bis nach rund 1,5 Stunden der "Anger" und kurz darauf der "Beerensattel" erreicht werden. Nach einem kurzen Abstieg wird die ÖAV Ischlerhütte erreicht, die sich ideal für eine Rast anbietet.
Von dort verläuft der Weg weiter durch das Almgebiet, vorbei an einem Jagdhaus, hinauf zur Traglstatt, wo sich die Route teilt. Der Weg Nr. 226 zweigt nach rechts ab und führt über einen steilen, teils mit Drahtseilen gesicherten Abschnitt weiter. Danach verläuft die Route durch Latschenfelder vorbei am Altarkögerl zum Gipfel des Schönbergs.
Oben wartet ein 360-Grad-Panorama auf Totes Gebirge, Dachstein, Grimming und weit hinaus ins Salzkammergut. Nach dem Eintrag ins Gipfelbuch folgt der Abstieg über Weg Nr. 227 nordwestlich hinunter in ein Felskar, danach wieder hinauf zum Möselhorn.
Der weitere Abstieg erfolgt entlang des Kamms des Schönbergs, bis der Weg Nr. 211 erreicht wird. Hier links in eine steile Scharte abzweigen, dann die Karleithe entlang und zurück zur Traglstatt, wo der Aufstiegsweg erneut erreicht wird. Danach geht es zurück zur Ischlerhütte und weiter über den Beerensattel hinunter Richtung Bad Ischl.
Am Ahornsberg zweigt der Weg nach links ab. Ein teils steiler Traktorweg führt hinunter ins Rettenbachtal. Dort folgt die Strecke dem Verlauf bis zum Naglsteg, bevor der Blaa-Bühel wieder erklommen wird. Ziel ist erneut die Blaa Alm.