

Ein Tag in Knittelfeld – Kultur, Kulinarik und kleine Schätze
- 3 Minuten Lesezeit
- Erlebnisse & Ausflugsziele
Perfekter Start in den Tag
Unser Tag in Knittelfeld beginnt im Gewerkenschlössl, einem Juwel der Stadtgeschichte. Umgeben von einem idyllischen Park, begeistert das Schlössl nicht nur mit seiner Architektur, sondern auch mit seinem hervorragenden Frühstück. Hier stärken wir uns genüsslich für den aufregenden bevorstehenden Tag.
Im Gewerkenschlössl könnt ihr auch herrschaftlich im jeglichem Komfort nächtigen.
Gewerkenschlössl
Sachendorfer Gasse 16
8720 Knittelfeld
+43 3512 71176
office@zeilinger-schloessl.com
https://www.gewerkenschloessl.com/
Regional genießen
Nach einem ausgiebigen Frühstück führt uns der Weg zum Knittelfelder Bauernmarkt. Hier duftet es nach frischem Brot, regionalem Käse, saisonalem Gemüse und nach vielen weiteren steirischen Spezialitäten. Wir gustieren durch das Sortiment und kosten hier und da bie netten Gesprächen mit den Produzenten. Hier ist der Genuss ganz nah an den Menschen. Der Bauernmarkt findet jeden Dienstag und Samstag von 7 bis 12 Uhr am Hauptplatz in Knittelfeld statt.
Natürlich bietet sich nach dem Besuch ein Kaffee in einem der Lokale am Hauptplatz herrlich an.
Entspannen im Park
Das schöne Wetter lädt zum Genießen in der Sonne ein, deshalb entscheiden wir uns zu einem Spaziergang im Stadtpark. Hier können wir auf der Murtalliege wunderbar relaxen und die Seele baumeln lassen.
Stärkung muss sein
Zur Mittagszeit genießen wir beim Bachwirt. Das Traditionsgasthaus verwöhnt uns auf höchster Ebene. Angefangen von traditioneller Hausmannkost über moderne und gesunde Bowls bleiben hier keine Wünsche offen.
Gasthaus Bachwirt
Sachendorfer Gasse 2
8720 Knittelfeld
+43 3512 85706
reservierung@bachwirt.at
https://www.bachwirt.at
Auf den Spuren der Geschichte
Am Nachmittag steht Kultur am Programm - das Eisenbahnmuseum Knittelfeld. Mit viel Liebe zum Detail zeigt es die bewegte Geschichte der Bahn in der Region. Alte Loks, historische Uniformen und Modelleisenbahnen lassen Eisenbahnromantik aufleben – und spätestens wenn die Miniaturzüge ihre Runden drehen, glänzen nicht nur Kinderaugen. Im Simulator können wir in die Fußstapfen eines Lokführers treten und im Speisewagen genießen wir eine Erfrischung. Aktuell findet ihr im Eisenbahnmuseum eine Sonderausstellung über die Lavantalbahn, die über Jahrzehnte das Murtal mit dem Lavantal verbunden hat.
Frau Rosalia Rauter
Eisenbahnmuseum Knittelfeld
Ainbachallee 14a
8720 Knittelfeld
+43 676 5440795
office@eisenbahnmuseum-knittelfeld.at
https://www.eisenbahnmuseum.bplaced.net
Milch - das weiße Gold
Die Obersteirischen Molkereien stehen seit Jahrzehnten für höchste Qualität und regionale Verbundenheit. Natürlich lassen wir uns hier einen Besuch nicht entgehen. Mit Sitz in Knittelfeld verarbeiten sie täglich frische Milch von bäuerlichen Familienbetrieben aus der Umgebung – nachhaltig, fair und mit viel Sorgfalt. Das Sortiment reicht von frischer Milch über Joghurt bis hin zu preisgekrönten Käsespezialitäten. Traditionelles Handwerk trifft hier auf moderne Verarbeitung – für echten Geschmack aus der Steiermark. Auf Anfrage können hier Führungen gebucht und natürlich auch gekostet werden. Lasst euch dieses Erlebnis nicht entgehen.
OM Milcherlebniswelt
Hautzenbichlstraße 1
8720 Knittelfeld
+43 3512 861000
office@oml.at
https://www.oml.at/milcherlebniswelt
Ein aufregender und spannender Tag neigt sich dem Ende zu. Viele weitere Betriebe in Knittelfeld findet ihr hier.