

Die Region Graz beim Steiermark-Frühling

Steirische Tourismus & Standortmarketing GmbH- STG
St. Peter-Hauptstraße 2438042 Graz +43 316 4003-0 E-Mail senden Website
Ute Hödl
In 14 Tagen wird der Wiener Rathausplatz wieder steirisch: Von bereits Mittwoch, 26. März bis Sonntag, 30. März 2025 organisiert die STG/Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH erneut mit den elf Erlebnisregionen diesen größten Bundesländerauftritt in der Bundeshauptstadt: Dabei wird es kulinarisch so bunt, prominent und köstlich wie noch nie. Auch musikalisch mit z. B. Alle Achtung aus Thal, mit den Brauchtumsinhalten vom Palmbuschen-binden bis zum Handwerken geigt das Grüne Herz auf.
Der Urlaub steht nicht nur bei den Quizshows auf der Hauptbühne im Mittelpunkt, sondern über viele digitale wie natürlich persönliche und physische Erlebnisse, wenn 1.450 Steirerinnen und Steirer zu Botschaftern des Grünen Herzes in Wien werden.
Michael Feiertag, Geschäftsführer Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH: „Kochgrößen von Christof Widakovich bis Richard Rauch und Johann Lafer werden im Kochstudio live kochen, Konzerte von Alle Achtung bis Die Edlseer werden für Stimmung sorgen und beim Urlaubsquiz wird man viel Bekanntes und Unbekanntes über die Erlebnisregionen erfahren.“
Herkunftsmarkt Wien für die Erlebnisregionen
Rund 350.000 Gästeankünfte und eine Million Nächtigungen kann die Steiermark aus dem Markt Wien in der Sommersaison verzeichnen.
Die Erlebnisregion Graz erzielt dabei 134.951 Nächtigungen von Wiener Gästen.
Der Auftritt Erlebnisregion Graz
Sylvia Loidolt (Vorsitzende) & Mag. Susanne Haubenhofer (Geschäftsführerin der Erlebnisregion Graz):
„Die Kulinarik ist eine der größten Stärken der Erlebnisregion Graz als Urlaubsdestination – ob in der GenussHauptstadt Graz oder im kulinarisch reichen Umland - den Besuchern begegnet hier Genuss auf vielfältigste Art und Weise. Beim Steiermark Frühling präsentieren wir dieses Angebot mitten in der Bundeshauptstadt, um unseren hoch geschätzten Wiener Gästen einen Urlaub in der Erlebnisregion Graz „schmackhaft“ zu machen.“
Die Erlebnisregion kocht bereits am Mittwoch zum Pre-Opening und am Eröffnungstag mit dem Kochduett Christof Widakovich (Stadt) und Sylvia Loidolt (Land) alles rund um den Grazer Krauthäuptel auf.
Der Grazer Uhrturm wird von Gärtnerinnen und Gärtnern der Holding Graz gestaltet und ist einer der Fotospots und Hingucker am Platz. Neu wird ein einstöckiges Weinhaus am Platz sein.
Musik: Bei der Eröffnung spielen Alle Achtung aus Thal; weiters von Marlena Martinelli bis Musikverein Liebenau, Lipiklang, Ligist 3, Steirermusi, MoosBrass Tanzlmusi, Trachtenmusik und Trachtenverein Semriach, Voitsberger Jagamusi, Musischmaus Übelbach oder den Oberlandlern Frohnleiten.
Mitmach-Aktionen: z. B. Palmbuschen binden, Alpakawolle spinnen am Spinnrad, Holzherzen schneiden, Hufeisen schmücken …
„Genuss mit allen Sinnen erleben“ nennt sich ein Programmpunkt mit Produktpräsentationen aus der Region:
DO: Grammelschmalzgenuss mit Familie Donnerer
FR: Steirerbitter (Markus Leingruber) & Tino Pölzer (Essig & Bier)
SA: Styriapura (Kernöl) & Arno Krautner (Gin & Trüffelopraline)
SO: Familie Taucher (Liköre) & Gabi Blaschitz (Stadtwein FALTER EGO)
Weiters vor Ort dabei: Der Zweiger (Spirituosen), K&K Kunstduo & Genussstück, Buschenschank.at; Erich Handl Konditorei mit Brezenmann Hansjörg Mackeldey, der seit vielen Jahren die original Wagner-Breze in Graz verkauft und selbst schon zu einer kleinen Touristenattraktion geworden ist, und natürlich die Erlebnisregion Graz für alle Urlaubsinformationen inkl. Urlaubsquiz.
Alle Infos zum Steiermark-Frühling: steiermark.com/steiermark-fruehling
Programm, Standplan, Fotos u.v.m.