HÖCHSTER GENUSS & EIN JAHR VOLLER JUBILÄEN

Die Erlebnisregion Graz lädt 2025 zu exklusiven Genussmomenten ein – von der einzigen GenussHauptstadt Österreichs bis zu authentischen Geschmackserlebnissen vor den Toren der Stadt. Kulturgenuss vom Feinsten bietet das Jahr der Jubiläen! Gleich mehrere kulturelle Institutionen feiern dieses Jahr bedeutende Jubiläen und Geburtstage und bedienen dabei alle Geschmäcker: Von klassisch bis modern, von traditionell bis innovativ – ein vielfältiges Programm voller Kultur, Klang und Geschichte erwartet die Besucher.

Tourismusverband Region Graz

Messeplatz 1
8010 Graz
+43/316/8075-0 Website
Verfasst von:
Doris Stimpfl-Tiefenbacher

Sylvia Loidolt, Vorsitzende & Susanne Haubenhofer, Geschäftsführerin Erlebnisregion Graz:
„Der Sommer 2025 wartet mit einem vielfältigen Genuss-Angebot, starken kulturellen Jubiläen sowie Neuerungen im Aktivbereich auf – ob in der Kulturhauptstadt Graz oder im grünen Umland. Wer Vielfalt, Lebensfreude und das Beste aus zwei Welten sucht, wird bei uns fündig!“

KULTURGENUSS VOM FEINSTEN

400 Jahre Schloss Eggenberg mit STEIERMARK SCHAU – 26.04.-02.11.2025
Das prachtvolle Schloss Eggenberg, Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, begeht sein 400-jähriges Jubiläum im Zuge der STEIERMARK SCHAU – mit Sonderführungen und einzigartigen Einblicken in seine reiche Geschichte.

STEIERMARK SCHAU 2025
Ambition & Illusion
Eröffnung STEIERMARK SCHAU
26. April 2025, Schloss Eggenberg
Laufzeit: 26.04.-02.11.2025
www.museum-joanneum.at/steiermarkschau

25 Jahre springfestival – 18.-22.06.2025
Das springfestival verwandelt Graz heuer von 18. bis 22. Juni zum 25. Mal in eine pulsierende Bühne für elektronische Musik und digitale Kunst. https://springfestival.at/

 40 Jahre Styriarte - 19.06.-20.07.2025
Die Styriarte, das renommierte Festival für klassische Musik, feiert ihr 40-jähriges Bestehen und lädt unter dem Motto „RAUM & KLANG” zu hochkarätigen Aufführungen ein.
www.styriarte.com

10 Jahre Klanglicht – 24.-27.10.2025
Zum 10. Mal lädt das Kunstfestival der Bühnen Graz - „Klanglicht“ - von 24. bis 27. Oktober dazu ein, beeindruckende Licht- und Klanginstallationen international renommierter Künstler zu erleben.
https://klanglicht.buehnen-graz.com/

760 Jahre Grazer Uhrturm
Auch das Grazer Wahrzeichen am Schlossberg feiert heuer ein Jubiläum. Erste Nennungen eines Turms als Teil der Festungsanlage finden sich um 1265. Den Uhrturm mit seinen vertauschten Zeigern erreicht man über 260 Stufen zu Fuß über die Schlossbergstiege, mit dem Schlossberglift oder der Schlossbergbahn.

120 Jahre Steirisches Volksliedwerk
Hochkultur trifft Volkskultur – Das Steirische Volksliedwerk feiert den 120. Geburtstag mit vielen traditionellen Musikveranstaltungen.
www.steirisches-volksliedwerk.at/

460 Jahre Spanische Hofreitschule
Das Lipizzanergestüt Piber ist für die Zucht der weltberühmten Lipizzaner für die Spanische Hofreitschule verantwortlich, die heuer das 460. Jubiläumsjahr feiert. Jährlich erblicken rund 40 bis 50 entzückende Lipizzaner-Fohlen in Piber das Licht der Welt. Das Wissen um die Lipizzanerzucht zählt zum  "nationalen immateriellen Kulturerbe" der UNESCO.

21.04. & 11.05.2025 Fohlenerlebnistage
03.05. & 04.05.2025 Frühlingsfest Piber
www.srs.at/de/ueber-uns/wien/460-jahre, www.piber.com

100 Jahre Thalersee
Geplant ist eine Jubiläumsfeier im Sommer, zu der auch Arnold Schwarzenegger erwartet wird!

100 Jahre Haindl Mühle – 06.06.2025
Am Freitag, 06. Juni 2025, feiert die Haindl Mühle in Kalsdorf bei Graz ihr 100-jähriges Bestehen. 
www.steiermark.com/de/Region-Graz/Urlaub-planen/Veranstaltungen/100-Jahre-Haindl-Muehle-Feier_ed_62033806

100 Jahre Oskar Schauer Haus – 13.09.2025
Das Oskar Schauer Haus - auch Sattelhaus genannt - feiert heuer seinen 100. Geburtstag. Die Hütte auf der Terenbachalm wurde von den Naturfreunden auch zur "Hütte des Jahres 2025" ausgezeichnet.
www.sattelhaus.at/termine

20 Jahre Grazer Winterwelt
Am Fuße des Grazer Schlossbergs verwandelt sich das Areal des Landessportzentrums ab Mitte November zum 20. Mal in ein lebendiges Winterparadies.

VOLLMUNDIGER GENUSS

Paradies für Feinschmecker
Vollmundiger Genuss, Vielfalt und Lebensfreude sind in der Erlebnisregion Graz allgegenwärtig und spürbar. In Stadt und Land wird aufgetischt, was auf den fruchtbaren und sonnenverwöhnten Böden gedeiht, in tiefen Kellern reift und von engagierten Produzenten hergestellt wird. Kulinarische Erlebnisse und Hochgenüsse erwarten den Gast in gehobenen Gastronomiebetrieben ebenso wie in urigen Gasthäusern, Almhütten oder heimeligen Buschenschänken, oftmals mit traumhaften Gastgärten. Hier wie dort ist die wichtigste Zutat eine Extraportion Liebe und das schmeckt man!

Sterne, Herz und Hauben
Unter den Top-Köchen der Erlebnisregion Graz finden sich auch Sterne- und Haubenköche, die mit viel Leidenschaft und Kreativität für ein kulinarisches Feuerwerk der Extraklasse sorgen und deren Betriebe unbedingt einen Besuch wert sind. Für die raffinierten Gerichte werden nur beste regionale Zutaten verwendet, die oft direkt von den Produzenten, Genussmanufakturen oder den legendären Grazer Bauernmärkten stammen. Diese Märkte, allen voran der Kaiser-Josef-Markt in Graz, bieten frische, saisonale Produkte von steirischen Erzeugern – von Kürbiskernöl, dem Grazer Krauthäuptel über Käferbohnen bis hin zu erlesenen Weinen.

VOLLMUND – Premiere gelungen Spielzeit verlängert!
Mit der Kulinarik-Reihe VOLLMUND wird nach dem großartigen Auftakt im Vorjahr auch heuer wieder von Juni bis Oktober an insgesamt 10 Terminen ein ganz besonderes Highlight geboten: Im magischen Licht des Vollmonds werden Gäste auf eine einzigartige kulinarische Reise durch die Erlebnisregion Graz mitgenommen. Kein Event gleicht dem anderen – jedes Jahr werden neue spannende Locations bespielt und neue Köche engagiert. www.regiongraz.at/vollmund

Feinschmecker und Genießer kommen aber auch bei zahlreichen weiteren Events voll auf ihre Kosten – der kulinarische Veranstaltungskalender ist prall gefüllt – hier ein kleiner Auszug:

Schmackhafte Lurgrotte - Juli & September 2025
An mehreren Termin im Juli & September kann man in der Lurgrotte Peggau in neun exklusiven Gängen kulinarische Köstlichkeiten genießen, die stilvoll auf die Tropfsteingebilde abgestimmt sind.
https://philipp-pirstinger.at/events/

Food Festival - 15.-23.8.2025
Unter dem Motto „Back to the roots“ werden die Vielfalt und Qualität der heimischen Küche in den Mittelpunkt gerückt.
www.foodfestivalgraz.at/

Picknick im Museum – 20.07, 24.08., 21.09.
Im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing begibt man sich auf eine spannende Zeitreise und genießt  im Anschluss ein Picknick mit einer Bauernjause wie anno dazumal.
www.museum-joanneum.at/freilichtmuseum/unser-programm/vermittlung/thementage

Genussreise im Museum - 1x monatlich bis November 2025
Im Volkskundemuseum am Paulustor und im Museum für Geschichte erfährt man in kurzweiligen Führungen Wissenswertes über die Essgewohnheiten unserer Vorfahren. Selbstverständlich kommen dabei auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz!
www.museum-joanneum.at/genussreise

Trüffelfestival - 22.-31.10.2025
Das Trüffelfestival Graz ist ein internationales Fest rund um die exquisite Edelknolle mit Trüffelmarkt, Trüffelwanderungen und Trüffelgerichten in den GenussHauptstadt-Partnerbetrieben.
www.regiongraz.at/trueffel

www.regiongraz.at/kulinarik, www.regiongraz.at/veranstaltungen

AKTIV UNTERWEGS IN DER ERLEBNISREGION GRAZ

Österreichs Golfdestination des Jahres
Bei der Abstimmung des (Golf)-Reisebüros TravelPro, zur beliebtesten Golfdestination Österreichs, ging der Sieg an die Erlebnisregion Graz. Mit sechs hochwertigen und unterschiedlichen Anlagen - der 27-Loch-Anlage Thalersee, den 18-Loch-Anlagen Maria Lankowitz und am Murhof sowie den 9-Loch-Anlagen in Andritz, in Hart bei Graz und Graz-Liebenau - hat die Erlebnisregion Graz ein breites Golfspektrum zu bieten. Die Plätze bieten Herausforderungen für erfahrene Spieler und entspannte Runden für Freizeitgolfer. Mit den Gösser Open in Maria Lankowitz, dem Audi Circuit und den vielen anderen Turnieren am Murhof hat sich die Erlebnisregion Graz in der Golf-Community einen guten Ruf und zugleich eine hohe Bekanntheit erarbeitet. www.regiongraz.at/golf

Virtuelle Raderlebniswelt
Um die 18 Genussradtouren in der Erlebnisregion Graz noch attraktiver und sichtbarer zu gestalten, wurde damit begonnen, die Routen durchgehend zu beschildern. Dieses Vorhaben zielt darauf ab, die Qualität der Touren zu steigern sowie die Beschilderung der Freizeitradwege in der Erlebnisregion Graz und in der Steiermark zu vereinheitlichen.  Als erster Schritt wurden im Jahr 2024 drei Pilottouren ausgewählt – diese sind bereits fertig umgesetzt:

  • die Semriacher Tour (738)
  • die Lurgrotten Tour (739)
  • die Ligister Tour (748)

Im Laufe des Jahres 2025 werden auch die restlichen Touren beschildert und in weiterer Folge mittels Übersichtstafeln virtuell erlebbar gemacht. www.regiongraz.at/genussradeln

Neue Mountainbiketouren Lipizzanerheimat
Die Lipizzanerheimat bietet mit der abwechslungsreichen Topografie und den wunderschönen 
Landschaften von sanft hügelig, über ausgedehnte Waldgebiete bis hinauf in das Alm- und Berggebiet ideale Voraussetzungen für einzigartige Mountainbike-Touren und Rad-Erlebnisse. Jedoch erzeugt die ungelenkte und inoffizielle Nutzung von Forst-, Wald- und Wanderwegen durch Radbegeisterte immer wieder Konflikte mit Grundstückseigentümern, Jägerschaft und Wanderern. Aus diesem Grunde wird in der Lipizzanerheimat erstmals der Versuch gestartet, gemeinsam mit den Grundstückseigentümern und regionalen Stakeholdern Mountainbike-Touren für die Region zu entwickeln, diese zu beschildern und der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen.

Kurzfristiges Ziel ist es, mit 3 ausgewählten Pilot-MTB Touren im Frühjahr 2025 zu starten. Mittelfristig soll es in allen Tourismusgemeinden der Lipizzanerheimat unterschiedliche MTB bzw. Erlebnis-Touren mit unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit für alle sportlichen Zielgruppen geben. Dabei wird auch eine Anbindung der MTB-Touren an die Genuss- und Freizeitradrouten sowie an die Landesradwege mitberücksichtigt. Die öffentliche Anreise mittels S-Bahn für die Radbegeisterten, besonders aus dem Großraum Graz und Graz Umgebung, soll ebenfalls möglich sein.

Die drei Pilottouren Brendlalm-Tour, der Trail Maria Lankowitz bis Altes Almhaus und die Sunfixl-Tour stehen in den Startlöchern, die Detailplanungen haben bereits begonnen.

Geführte Wanderungen
Die beliebte Wander-Serie der Erlebnisregion Graz in Kooperation mit "dieWanderguides" wird auch im Jahr 2025 mit neuen Touren fortgesetzt. Jeden Monat wird eine geführte Wanderung angeboten, die Naturbegeisterte und Wanderfreunde zu den schönsten Orten der Region führt. Die Touren erstrecken sich über das Grazer Bergland, das Hügel- und Schöcklland, das Gleinalmgebiet, die Lipizzanerheimat, die Pack- und Stubalm und weitere schöne Ziele. Neben den beeindruckenden Natur- und Kulturlandschaften stehen auch kulinarische Genüsse und vor allem das gemeinschaftliche Wandererlebnis im Mittelpunkt. Im Sinne der Nachhaltigkeit sind alle Ausgangspunkte mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem flux Sammeltaxi erreichbar. www.regiongraz.at/wandertouren

Bike & Hike
Die Erlebnisregion Graz eignet sich perfekt für alle, die gerne Rad fahren oder wandern. 18 Genusstouren mit dem Rad und 35 Wanderwege führen zu den schönsten Plätzen und Genuss-Spots der Region. Doppelte Freude bietet das Bike & Hike-Angebot, das Radfahren und Wandern kombiniert und so das Beste aus zwei Welten direkt vor den Toren der Stadt erlebbar macht. Durch das gut ausgebaute S-Bahnsystem in der Erlebnisregion Graz geht es ganz entspannt zum Ausgangspunkt der Tour, bevor man die ersten Kilometer Richtung Gipfel mit dem Rad zurücklegt und die Landschaft genießt. Die letzten Meter zu weiten Rundblicken erklimmt man zu Fuß beim Wandern. Die perfekte Kombination aus zwei nachhaltigen Fortbewegungsmöglichkeiten. www.regiongraz.at/bike-hike

Ausflugsfahrten
Zu einigen besonderen Ausflugszielen in der Region Graz werden in Kooperation mit den GrazGuides und Tropper Reisen organisierte Ausflugsfahrten von Graz aus angeboten. Ideal für alle, die kein eigenes Auto haben und unter fachkundiger Führung Neues & Unerwartetes entdecken möchten.

  •    24.05.2025: Ein Lama kommt selten allein – Hirschegg-Pack und Edelschrott
  •    07.06.2025: Im Rosenrausch mit Angelika Ertl – Laßnitzhöhe
  •    11.07.2025: Vollmond im Österreichischen Skulpurenpark – Premstätten
  •    09.08.2025: Sommerquellenkonzerte in St. Radegund – Quellenwege
  •    06.09.2025: Heiliges Kirchenjahr – „Tradition & Moderne“ – Thal, Bärnbach
  •    12.10.2025: „A Stürmische Roas“ in Ligist

www.regiongraz.at/ausflug

Kontakt für Rückfragen:
Mag. Susanne Haubenhofer
Geschäftsführung Tourismusverband Region Graz
M +43 664 88747551
susanne.haubenhofer@regiongraz.at
www.regiongraz.at


 

Bilder sagen mehr als tausend Worte

Bilder zur Pressemitteilung