Luchs Trail_c-Max Mauthner_Gesaeuse_35 | Max Mauthner Luchs Trail_c-Max Mauthner_Gesaeuse_35 | Max Mauthner
Die steinerne Grenze

haller mauern

Die Haller Mauern ziehen sich wie eine steinerne Mauer zwischen der Steiermark und Oberösterreich – eine Linie aus Kalk, Wind und Abenteuerlust. Und obwohl der Name nach Abgrenzung klingt, öffnen sie dir die Tür zu unzähligen Möglichkeiten: Ob Sommer oder Winter, gemütlich oder knackig, in Wanderschuhen, mit Seil oder auf Ski – hier kommt jede:r auf Touren.

Der Große Pyhrgas ist der König der Runde. Mit 2.244 Metern thront er über allem – stolz, aussichtsreich und bei klarer Sicht mit einem Panorama, das dir die Sprache verschlägt. Aber auch seine Nachbarn haben’s in sich: Bosruck, Scheiblingstein, Lahnerkogel und wie sie alle heißen – eine Gipfelsammlung, die Wanderherzen höherschlagen lässt.

Was die Haller Mauern besonders macht: Sie sind zugänglich und zugleich wild. Alpin, aber nicht abgehoben. Du kannst hier in den Sonnenaufgang wandern, im Herbst durch raschelndes Laub marschieren oder im Frühjahr frische Firnabfahrten ziehen. Ein echtes Ganzjahres-Gebirge – zum Verlieben, Verweilen und Wiederkommen.

Die Haller Mauern sind wie eine Playlist mit nur Hits. Kein einziger Aussetzer, kein einziger Gipfel, der nicht das gewisse Etwas hätte. Wer hier unterwegs ist, spürt: Das ist kein Beiwerk zum Gesäuse – das ist ein echtes Highlight für sich.

schutzhütten & TOUREN in den haller mauern

noch mehr gesäuse ...

Das Gesäuse bietet nicht nur Wanderungen für jeden Geschmack, auch zahlreiche Veranstaltungen, Ausflugsziele, Betriebe und andere Sportmöglichkeiten gibt es hier - im Sommer und im Winter!