Radfahren Der große Jogl Etappe: St. Jakob im Walde - Birkfeld - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Oststeiermark Radfahren Der große Jogl Etappe: St. Jakob im Walde - Birkfeld - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Oststeiermark

Der große Jogl Etappe: St. Jakob im Walde - Birkfeld

Die Etappe der Mountainbikestrecke "Der große Jogl" führt von St. Jakob im Walde über Rettenegg, St. Kathrein am Hauenstein, Falkenstein und Fischbach nach Birkfeld.
"Der große Jogl" führt durch alle elf Gemeinden der Region Joglland - Waldheimat. Mit rund 193 Kilometern und 5413 Höhenmeter ist es auch eine der längsten zusammenhängenden Radtouren der Steiermark. Über Wald- und Wiesenwege, Forststraßen und verschiedene Straßenabschnitte führt die Tour zu den schönsten Plätzen, interessantesten Ausflugszielen und höchsten Gipfel der Region.
 
Ein besonderes Service entlang der Tour "Der große Jogl" ist der Gepäcktransport - einfach sorglos radeln, ohne lästiges Zusatzgepäck. Während Sie unterwegs sind, wird Ihr Gepäck zu Ihrem nächsten Etappenziel (bis spätestens 17:00 Uhr) gebracht.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
73,2 km
Strecke
8:45 h
Dauer
1920 hm
Aufstieg
2258 hm
Abstieg
1584 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Sankt Jakob im Walde liegt ca. 24 km nordwestlich der Bezirkshauptstadt Hartberg im äußersten Nordwesten des Bezirks Hartberg. Die Gemeinde gehört zum Joglland.

Mit dem Auto:
Von Wien: über A2 bis Ausfahrt Friedberg und B54 nach Rohrbach, weiter über Mönichwald nach St. Jakob im Walde
Von Graz: über A2 bis Ausfahrt Rohrbach – Vorau, danach nach Rohrbach und weiter nach Waldbach und St. Jakob im Walde
Von der S6 Ausfahrt Krieglach über das Alpl nach Ratten und St. Jakob im Walde
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
  • St. Jakob-Rettenegg-St. Kathrein- Falkenstein-Fischbach-Birkfeld
  • Wir starten in St. Jakob im Walde nach Rettenegg
  • Wir folgen ein kurzes Stück der Landesstraße
  • Bevor wir nach Rettenegg einbiegen, fahren wir weiter nach Ratten
  • In Ratten machen wir einen Abstecher auf die Pretul
  • Wir bleiben auf der Hauptroute und fahren nach St. Kahtrein am Hauenstein
  • In der Bergbausieldung fahren wir rechts bis zum Roseggerhof
  • Beim Roseggerhof kommen wir aufs Alpl, wo wir rechts abbiegen
  • Bei der Kreuzung vom Schlagbauer fahren wir Richtung Waldtoni-Alm
  • Von dort führt ein Weg nach Fischbach
  • Von Fischbach fahren wir nach Birkfeld
Besuchen Sie in St. Jakob im Walde das Kräftereich!
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
 
Bitte beachten Sie, ob die Radmitnahme bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erlaubt ist!
Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Joglland - Waldheimat
8255 St. Jakob im Walde
Kirchenviertel 24
Tel.: +43 3336 20255
Joglland-Waldheimat
Oststeiermark
Aktuelles Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM
RegioBus
Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps.
Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.
 

Wie wird es die Tage

St. Jakob im Walde (927m)

morgens
sonnig
12°C
0%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
12°C
35%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
7°C
65%
10 km/h
Es wird zeitweise sonnig und nachmittags zunehmend schaueranfällig.
morgens
weather.icon.49
5°C
0%
5 km/h
mittags
bewölkt
9°C
15%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
7°C
35%
5 km/h
Morgendliche Nebelfelder lichten sich, es wird zeitweise sonnig.
16.05.2025
weather.icon.04
3°C 10°C
17.05.2025
großteils bewölkt
4°C 10°C
18.05.2025
großteils bewölkt
5°C 12°C

Unterkünfte in der Nähe

Vom 4-Sterne Wellnesshotel bis hin zu gemütlichen Gasthöfen und urigen Bauernhöfen oder Almhütten: Hier finden Sie die passende Unterkunft IN DER NÄHE.
Weiter zur Suche