Wanderung Oberhaager Wege Nr. 7 - Geowanderweg - Touren-Impression #1 | © Gemeinde Oberhaag Wanderung Oberhaager Wege Nr. 7 - Geowanderweg - Touren-Impression #1 | © Gemeinde Oberhaag

Oberhaager Wege Nr. 7 - Geowanderweg

Diese gemütliche Wanderung führt vorbei an zahlreichen Infopunkten mit interessanten Ein- und Ausblicken in die Entstehungsgeschichte der Region.
Der Geowanderweg ist ein faszinierender Pfad, der nicht nur für Geologie-Interessierte, sondern auch für Naturfreunde geeignet ist. Er bietet Einblicke in die geologische Vielfalt der (Süd)Steiermark. Die Wanderung beginnt beim Parkplatz in der Nähe des Bauernhofs “vlg. Hubenbauer” in Oberhaag. Von dort aus führt der durchgehend asphaltierte Weg zur Schaukanzel, die einen beeindruckenden Blick in den Diabas-Steinbruch ermöglicht. Diabas, ein dunkles Gestein, wird vielseitig genutzt – im Bauwesen, in der Steinbildhauerei und sogar als Urgesteinsmehl im Garten. Während des Weges können Sie verschiedene Gesteinsblöcke betrachten und informative Tafeln lesen. Diese erzählen die spannende geologische Geschichte der Region. Der Pfad führt Sie zur Panoramaschenke Tertinek. Der Geowanderweg bietet nicht nur landschaftliche Schönheit, sondern auch eine Reise durch die Erdgeschichte. Viel Spaß beim Erkunden!

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
2,6 km
Strecke
1:00 h
Dauer
296 hm
Aufstieg
299 hm
Abstieg
796 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, danach die Ausfahrt Leibnitz nehmen. Die B79 folgen bis nach Heimschuh-Großklein-Oberhaag.

Der Weg verläuft auf einer befestigten Straße. Man wandert von der Schaukanzel aus über die Geowanderung zur Panoramaschenke Tertinjek. Retour entweder

  • am selben Pfad, dieser ist auch für Kinderwägen geeignet!
  • entlang des Grenzpanoramawegs (entgegengesetzt des St. Pongratzen Weges, in diesem Track markiert) oder
  • über den „Steirisch-Slowenischen Weg“

Details zu den Varianten finden sich in den Wandern & Spazieren Karten des Tourismusverbandes Die Südsteirische Weinstraße.

Als krönenden Abschluss der Wanderung können Sie die Mineralienschau in der Volksschule von Oberhaag besuchen. Vereinbaren Sie vorher einen Termin, um die faszinierende Welt der Minerale zu erkunden.
Mehr Infos: www.oberhaag.com

Der nächste Bahnhof ist in Wies-Eibiswald.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark: +43 (3454) 94127

 

Parplätze finden Sie bei der Schaukanzel.

Tourismusbüro Leutschach, Tel.: +43 (5) 7730 520, 8463 Leutschach a.d. Weinstraße, Hauptplatz 10
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40, www.suedsteiermark.com

Galerie

Wie wird es die Tage

Oberhaag (321m)

morgens
leicht bewölkt
14°C
60%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
18°C
65%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
14°C
70%
10 km/h
Zeitweiliger Sonnenschein, aber vor allem um Mittag erhöhte Schauerbereitschaft.
morgens
weather.icon.66
11°C
85%
5 km/h
mittags
nebelig
13°C
85%
5 km/h
abends
nebelig
12°C
80%
5 km/h
Es bleibt den ganzen Tag trüb und es regnet etwas, am meisten zu Beginn.
26.04.2025
nebelig
9°C 15°C
27.04.2025
leicht bewölkt
7°C 17°C
28.04.2025
leicht bewölkt
6°C 19°C

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche