Weinstraßen Jubiläumstour

Geöffnet
Rennrad-Genuss auf Südsteirischer, Sausaler und Schilcher Weinstraße erleben!
Eingebettet in die malerische Hügellandschaft der Südsteiermark führt diese eindrucksvolle Rennradtour über drei der berühmtesten Weinstraßen: die Südsteirische, die Sausaler und die Schilcherweinstraße. Zwischen sanften Rebzeilen, steilen Anstiegen und weiten Panoramablicken erleben sportliche Radfahrer nicht nur anspruchsvolle Höhenmeter, sondern auch die kulinarische Vielfalt und herzliche Gastfreundschaft der Region. Ob Buschenschänke, Hofläden oder ausgezeichnete Vinotheken.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz aus kommend über die A9, danach die Ausfahrt Vogau nehmen. Die B69 folgen Richtung Ehrenhausen bis Gamlitz.
Etappe 1: Südsteirische Weinstraße
Du fährst über Ratsch an der Weinstraße weiter nach Glanz, stets begleitet von eindrucksvollen Fernblicken über die Hügel und hinein nach Slowenien. Ein besonderer Höhepunkt ist der Grenztisch in Glanz, ein Kunstobjekt und Aussichtspunkt, das als Symbol für die Verbindung zwischen Österreich und Slowenien steht. Kurz danach erreichst du Leutschach, ein traditionsreicher Ort mit historischem Ortskern. Von dort geht es durch idyllische Weinberge Richtung Arnfels, wo das Schloss Arnfels über dem Tal thront – ein beliebtes Fotomotiv und geschichtsträchtiger Ort.
Etappe 2: Sausaler Weinstraße
Hinter Oberhaag wird das Gelände merklich steiler – willkommen im Sausal! In Kitzeck im Sausal, dem höchstgelegenen Weinort Mitteleuropas, wartet ein absolutes Highlight: das steirische Weinmuseum, das nicht nur Geschichte, sondern auch einen fantastischen Rundumblick über das Sausaler Hügelland bietet. Auf dem Weg nach Süden lohnt sich ein kurzer Halt in St. Andrä-Höch – dort findest du die beeindruckende Pfarrkirche St. Andrä sowie mehrere Aussichtspunkte mit Weitblick über das Koralpenmassiv.
Etappe 3: Schilcherweinstraße
Nach der Abfahrt aus dem Sausal erreichst du Deutschlandsberg. Oberhalb des Orts thront die Burg Deutschlandsberg, ein perfekt erhaltenes Ensemble aus Burg, Galerie und Museum – auch architektonisch sehr sehenswert. Die Route verläuft weiter durch das Schilcherland über Bad Gams nach Stainz, ein Ort mit besonderer kultureller Bedeutung. Das weithin sichtbare Schloss Stainz wurde vom berühmten Erzherzog Johann erworben und beherbergt heute das Jagdmuseum sowie das Museum für Landwirtschaft – ein idealer Ort für einen kulturellen Zwischenstopp.
 
Südsteirische Weinstraße
Der Grenztisch in Glanz
Ein symbolträchtiger Aussichtspunkt direkt an der Grenze zu Slowenien – mit atemberaubendem Panoramablick über die Weinberge und einem Kunstobjekt als Zeichen der Völkerverbindung.
 
Sausaler Weinstraße
Das Weinmuseum
Der höchstgelegene Weinort Mitteleuropas – mit faszinierendem Ausblick und dem steirischen Weinmuseum, das Einblicke in die traditionsreiche Weinbaukultur des Sausals bietet.
 
Schilcherweinstraße
Schloss Stainz
Ein barockes Juwel mit geschichtsträchtigem Flair, Museum und prachtvollem Schlosspark – untrennbar verbunden mit Erzherzog Johann, dem großen Förderer der Region.
 
Der nächste Bahnhof ist in Ehrenhausen.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - ÖBB
Weinmobil Südsteiermark, +43 (3454) 94127
Parken beim Sportplatz Gamlitz.

Wie wird es die Tage

Gamlitz (281m)

morgens
nebelig
11°C
80%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
13°C
75%
10 km/h
abends
bewölkt
12°C
65%
10 km/h
Zunächst trüb und regnerisch, nachmittags Übergang zu trockenem Wetter.
morgens
nebelig
11°C
70%
10 km/h
mittags
nebelig
12°C
80%
15 km/h
abends
nebelig
12°C
75%
10 km/h
Ein trüber Tag, es regnet zumindest zeitweise leicht.
27.04.2025
sonnig
8°C 18°C
28.04.2025
leicht bewölkt
6°C 19°C
29.04.2025
sehr sonnig
7°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche